Aufgaben
In dieser Rolle analysieren und gestalten Sie zentrale wirtschaftliche Rahmenbedingungen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland. Mit Ihrem Blick für Wettbewerb, Kostenstrukturen und Förderlogiken leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung eines zukunftsweisenden Marktes. Das bedeutet im Einzelnen:
- Sie behalten den Überblick über den dynamischen Markt für E-Mobilitätsdienstleister (EMP) und Betreiber von Ladeinfrastrukur (CPO) für verschiedene Fahrzeugsegmente – von Pkw- über Bus- bis zu schweren Nutzfahrzeugen – und analysieren Trends und Entwicklungen.
- Sie begleiten das Wettbewerbsmodell bei Bundes-Ausschreibungen zur (LKW)-Schnellladeinfrastruktur, beraten bei der Ausgestaltung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und übernehmen das Preismonitoring.
- Sie bringen Ihre wirtschaftliche Expertise in die Entwicklung neuer Förderansätze ein und wirken bei der Erstellung fundierter ökonomischer Gutachten mit.
- Sie führen Wirtschaftlichkeits- und Nutzwertanalysen durch und sorgen für eine fundierte Entscheidungsgrundlage in einem hochkomplexen Marktumfeld.
- Sie unterstützen bei der Abstimmung mit wettbewerblichen Institutionen wie der Monopolkommission – auch auf europäischer Ebene – und bringen dabei Ihre Analyseergebnisse überzeugend auf den Punkt.