Aufgaben
Das Nationale Kompetenznetzwerk für nachhaltige Mobilität (NaKoMo) ist die zentrale Anlaufstelle für Themen der nachhaltigen Mobilität bei Bund, Ländern und Kommunen. Ziel dieses Netzwerkes ist es, Akteur*innen zusammen zu bringen, Erfahrungen auszutauschen und Expertise beizusteuern – für eine nachhaltige Mobilität in ganz Deutschland. Als Werkstudent*in Kommunale Netzwerke trägst du mit deiner Tätigkeit zum Erfolg des Netzwerks bei. Im Einzelnen bedeutet dies:
- Du unterstützt die redaktionelle und inhaltliche Betreuung der digitalen Austauschplattform des Netzwerks, hierfür recherchierst du Inhalte und dazu passende Bilder.
- Du pflegst den NaKoMo-Redaktionsplan, verfasst Postings und stellst diese eigenständig auf der Plattform ein.
- Du unterstützt das Community Management des NaKoMo, beantwortest eigenständig eingehende Fragen auf der Plattform und interagierst mit den Mitgliedern.
- Du begleitest die Erstellung und den Versand der NaKoMo-Newsletter.
- Du recherchierst zudem Themen und Speaker*innen für die NaKoMo-Veranstaltungen.
- Du unterstützt die Konzeption, Planung und Umsetzung von Live-Kommunikationsformaten wie der NaKoMo-Konferenz sowie von Online-Events, insbesondere den digitalen NaKoMo-Workshops und -Vorträgen.
- Du unterstützt die internen Prozesse des Teams: Du führst Protokoll, koordinierst Anfragen, bist für Prozesse des Berichtswesens zuständig und erstellst Verteiler sowie Vergabevermerke.
- Du betreust und verwaltest die Werbeartikel und Materialien des Teams und verantwortest auch deren Versand.
- Ferner begleitest du Messeauftritte des NaKoMo sowie der NOW GmbH.