Aufgaben
Deine Aufgaben
Schwerpunkt der Tätigkeiten ist die inhaltliche und organisatorische Unterstützung des Tagesgeschäfts im Team EU & Internationales der NOW, das an verschiedenen Beauftragungen beteiligt ist. Die Themen reichen von alternativen Kraftstoffen im Verkehrsbereich (insbesondere europäische Gesetzgebung im Bereich Elektromobilität mit Batterie und Brennstoffzelle) bis hin zu Ladeinfrastruktur. Dein Aufgabenschwerpunkt liegt insbesondere bei der Unterstützung des europäischen Bereichs. Dies umfasst insbesondere:
- Du recherchierst zu relevanter bestehender Gesetzgebung und Förderaufrufen auf den EU- und nationalen Ebenen im Bereich Elektromobilität (z. B. AFIF, Horizon, InvestEU, AFIR, CO₂-Flotten-Grenzwerte, Batterie-Verordnung, EPBD, Euro-7, ETS2, RED III).
- Du unterstützt beim laufenden Monitoring absehbarer Änderungen von relevanten EU-Regulierungs- sowie Fördervorhaben und bei der Identifizierung entsprechender Handlungsbedarfe.
- Du führst den Datenabgleich durch und bereitest nationale sowie internationale Informationen zu Elektromobilität sowie Lade- und Betankungsinfrastruktur visuell auf.
- Du recherchierst gezielt öffentlich verfügbare, internationale – meist englischsprachige – Informationen und Daten zu Elektromobilität sowie Lade- und Betankungsinfrastruktur.
- Du fasst Fachinformationen aus unterschiedlichen Quellen zusammen und bereitest sie auf – mit Fokus auf Elektromobilität sowie Lade- und Betankungsinfrastruktur.
- Du aktualisierst die Gesetzesübersichtskarten zu Wasserstoff und Ladeinfrastruktur.
- Du unterstützt bei der Erstellung von Vorträgen zu Elektromobilität sowie Lade- und Betankungsinfrastruktur.
- Du wirkst mit bei der Erstellung von Hintergrundinformationen, Briefings, Vorträgen und Fact Sheets.
- Du übernimmst die Vor- und Nachbereitung von internen und externen Terminen, unterstützt technisch, organisierst und führst Protokoll.
- Du pflegst den Veranstaltungskalender.
- Du unterstützt das Team beim Tagesgeschäft und bearbeitest Anfragen aus Politik, Wirtschaft und Forschung.